Verheissung- Jussi Adler Olsen

Verheissung

von Jussi Adler-Olsen

Genre
Krimi
ISBN
978-3-423-42697-8
Anzahl Seiten
544
Buchtyp
eBook (iPad)

Zusammenfassung

Ein Kommissar ruft beim Sonderdezernat Q an und bittet um Hilfe, als er diese nicht sofort bekommt, beschliesst er sich auf seiner Pensions-Feier vor allen Anwesenden zu erschiessen. Und als sich dann sein Sohn auch noch das Leben nimmt, nimmt der Fall eine merkwürdige Wendung.

Natürlich reist Carl Morck und Assad zur Trauerfeier und können sich dem Rätsel nicht entziehen, welches der Kommissar versucht hat zu lösen.

Ein junges Mädchen wird kopfüber in einem Baum gefunden, alles sieht nach einem Verkehrsunfall aus, doch Habersaat hat daran Zweifel und versucht sein Leben lang, das Rätsel zu lösen.

Carl Morck und seine Assistenten nehmen die Verfolgung auf und gelangen schon bald zu einer Sekte, welche sich der Sonne verschrieben haben. Doch was sie dann alles ans Licht bringen, hätten selbst sie nicht gedacht und dass sie dabei selber in Lebensgefahr kommen wohl auch nicht.

 

Buchsenf (Rezension)

Obwohl es das 6. Buch des Sonderdezernats Q ist, ist es und bleibt es für mich eine der besten Kriminal-Bücher die ich je gelesen habe. Die Bücher an sich haben keinen direkten Zusammenhang zu einander, wodurch man natürlich auch mit diesem Buch beginnen kann.

Die Fälle welche Carl Morck und Assad lösen, sind immer abgeschlossen. Die Geschichte der Kommissare wird jedoch seit dem ersten Buch aufgebaut, wodurch man allenfalls nicht die Zusammenhänge versteht. Ich empfehle deshalb das erste Buch der beiden zu lesen. Welches sowieso eines der besten Bücher ist.

In diesem Buch ist es eine sehr lange Geschichte, bis sie den Sektenführer aufspüren können, für mich teilweise etwas zu langatmig, was mir jedoch wieder sehr gut gefallen hat, ist dass man die Geschichte der Sekte schon früh kennen lernt, da die Kapitel immer unterschiedlich aufgebaut sind.

In einem Kapitel ermitteln die Kommissare und im nächsten Kapitel lernt man die Sekte kennen. Man weiss in diesem Buch auch schon relativ früh, wer der Böse oder die Böse ist und wer zuerst verdächtigt wird, aber eigentlich nichts damit zu tun hat.

Man glaubt als Leser lange, man wisse schon alles und verstehe die Zusammenhänge, doch erst zum Schluss wird alles aufgedeckt und das macht es erst richtig spannend. Weil man bis zum Ende nicht weiss, wie es ausgeht. Natürlich verrate ich hier nichts dazu. Aber auf jeden Fall wieder ein Buch, welches ich sehr empfehlen kann.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.