Sterne über dem Salzgarten - Tabea Bach

Sterne über dem Salzgarten

von Tabea Bach

Genre
Drama
ISBN
978-3-404-18569-6
Anzahl Seiten
352
Buchtyp
Taschenbuch

Zusammenfassung

Julia führt mit grossem Erfolg ihr Restaurant auf der Insel La Palma und in der Zwischenzeit wird sie auch von den Inselbewohnern akzeptiert und geschätzt. Insbesondere auch weil sie Arbeitsplätze schafft und authentisch kocht.

Sie geniesst die Beziehung mit Àlvaro in vollen Zügen, wäre da nicht die Tatsache, dass Naira, die Beziehung immer wieder zu sabotieren versucht, doch davon will Àlvaro nichts wissen. Julia hat Zweifel ob die Intriegen nicht doch irgendwann dazu führen, dass die schöne Beziehung in die Brüche geht.

Und dann ist da noch ihr Bruder Jens. Er konnte sich bis jetzt nicht mit den Inselbewohnern anfreunden. Er bietet Trekking-Touren für Touristen an. Er führt die Gruppen zu den Vulkanen die nicht aktiv zu seien scheinen, doch dann passiert das undenkbare und ein Vulkan bricht aus.

Genau zu diesem Moment ist Jens mit seinem Sohn Emil unterwegs zu den Kratern. Julia macht sich grosse Sorgen um die beiden und auch alle anderen Insel-Bewohner sind in Gefahr.

Die Ereignisse überschlagen sich und Julia setzt alles in Bewegung um ihrer neuen Wahl-Familie zu helfen.

Buchsenf (Rezension)

Uuups, da habe ich wohl den zweiten Band übersprungen. In der Bibliothek war ich mir noch so sicher, dass dies der zweite Band sein muss. Naja, zuerst dachte ich mir, hole ich mir zuerst noch den zweiten Band und habe mich dann aber entschieden, direkt mit der finalen Geschichte weiter zu machen. Vor weg es ist kein Problem, auch wenn man den mittleren Band nicht gelesen hat.

Man findet schnell in die neue Geschichte, insbesondere wenn man den ersten Band gelesen hat und dort alle beteiligten Personen bereits kennen gerlernt hat. Der Roman dreht sich wieder um Julia, die Starköchin, die erfolgreich ein Restaurant auf der Insel La Palma führt. Doch in diesem letzten Band, muss sie für das Glück kämpfen, denn viel steht auf dem Spiel und dies nicht nur weil der Vulkan ausbricht.

Die Geschichte endet wie zu erwarten, mit einem Happy-End und auch dieses Buch hatte ich innert weniger Tage gelesen. Irgendwie lässt das Buch einen nicht los, obwohl es um ehrlich zu sein, keinen extremen Spannungsbogen hat. Eine Wohlfühlgeschichte die schön endet und bei der keine offenen Fragen mehr im Raum stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.