Zusammenfassung
Ein Journalist in einer Gratis Zeitung, welcher das Arbeiten nicht erfunden hat und dann trotz seiner zurückhaltenden Art und insbesondere weil er es gar nicht will, plötzlich in den Schlagzeilen steht. Gerold Plassek schreibt kurze Mitteilungen und als nach einer seiner Mitteilungen eine darin betroffene Person auf einmal eine Geldspende erhält, denken alle noch an einen Zufall. Doch auch bei seiner nächsten Ausgabe, werden weitere 10’000 Euro gespendet und so kommt es, dass auf einmal alle Gerold Plassek als Journalist möchten und die ganze Stadt in Aufruhr ist und den anonymen Spender kennen lernen will. Die Spendenserie reisst nicht ab und Gerold Plassek hat keinen blassen Schimmer, wer es seien könnte.
Als wäre das nicht schon genug, erfährt Gerold Plassek, dass er einen Sohn hat. Manuel 14 Jahre alt und da seine Mutter gerade nach Afrika muss, soll Gerold während seiner Schulfreien Zeit auf ihn aufpassen. Das passt ihm natürlich gar nicht, denn was soll er denn mit Manuel machen, der gar nicht weiss, dass er sein Vater ist?
Und dann ist da noch seine Liebe zum Alkohol, die er gerne nach seiner Arbeit nachgeht, mit seinen Freunden in seiner beliebten Stammbeiz.
Wie schnell sich ein Leben grundlegend verändern kann – davon handelt dieses Buch!