Die schönsten Jahre unseres Lebens - Kristina Engel

Die schönsten Jahre unseres Lebens

von Kristina Engel

Genre
Drama
ISBN
978-3-426-30899-8
Anzahl Seiten
336
Buchtyp
Taschenbuch

Zusammenfassung

1968 in Lüneburg: Lili ist jung und hat noch die ganze Zukunft vor sich. Sie kann schon bald den Friseur-Salon ihrer Grossmutter übernehmen. Sie selbst ist allerdings Kosmetikerin und weiss, dass sie in Zukunft diese Dienstleistungen in ihrem eigenen Geschäft anbieten will.

Gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem Zwillingsbruder lebt sie im Dorf und hat eine klare Vorstellung von ihrer Zukunft. Ihr Freund John und sie werden bald zusammen ziehen, sie baut ihr eigenes Geschäft auf und dann wird sie selbst eine Familie gründen.

Doch als John seinen Vater in den USA kennen lernen will und plötzlich abreist, zieht es Lili den Boden unter den Füssen weg. Sie macht sich in Kalifornien auf die Suche nach John und will wissen, ob er vor hat, irgendwann wieder nach Deutschland zu kommen. Denn für Lili ist klar, sie will in Deutschland leben und dort ihr eigenes Geschäft aufbauen. Sie reist allerdings allein zurück.

Doch dann wird John als Soldat in den Vietnam Krieg geschickt und kurze Zeit später gilt er als verschollen. Lili weiss nicht, was sie nun machen soll. Als plötzlich Mona, die sie in den USA kennen gelernt hat, bei ihr auftaucht und ihr von Aerobic, dem neusten Sport-Trend der USA erzählt, hat sie eine Idee. Wieso kann man nicht Schönheit und Fitness kombinieren und jetzt da sie ihre grosse Liebe verloren hat, kann sie sich auf ihre Karriere konzentrieren.

Buchsenf (Rezension)

Ob Lili wirklich den Sport Aerobic nach Deutschland gebracht hat, wage ich zu bezweifeln. Denn ohne Mona hätte sie gar nicht die Grundlagen gehabt, um den Sport auch anbieten zu können.

Und doch bewundere ich Lili, wie sie ganz neue Wege geht und den Mut hat, etwas Neues auszuprobieren.
Was mir ebenfalls sehr imponiert hat, ist die Familie rund um Lili. Man spürt mit jedem Satz, wie die Familie über allem steht und sie gemeinsam füreinander da sind. Insbesondere auch, weil Lili mit ihrem Zwillingsbruder und der kleinen Schwester Mia schwere Schicksalsschläge zu verkraften hat. Doch die gesamte Familie und auch die sehr witzige Grossmutter helfen einander, wo sie nur können und überwinden die schwierigen Prüfungen.

Ich habe das Buch während meinen Frühlingsferien gelesen, in zwei Tagen. Ich hatte das Buch überall dabei und immer, wenn ich die Möglichkeit hatte kurz zu lesen, habe ich gelesen. Das spricht definitiv für das Buch. Trotzdem habe ich dem Buch nicht die volle Punktzahl vergeben, das liegt aber mehr an meinen persönlichen Erwartungen. In der Zusammenfassung steht, dass Lili erkennt: Wer fit ist, ist schöner! Und daran glaube ich auch, aber sie alleine hat den Sport nicht nach Deutschland gebracht, dafür brauchte sie ihre Freunde und ihre Familie.
So viel sei verraten, am Ende gibt es ein Happy-End! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.