Zusammenfassung
1889: Rolf lebt in Frankfurt und wird schon bald das Erbe seines Vaters und seiner Grossmutter übernehmen. Er steigt ins Familiengeschäft ein, welches schon immer mit Tee handelte. Damit er noch mehr vom Tee versteht, wird Rolf aufbrechen und eine Weltreise machen, diese Reise führt ihn nach Indien und Ceylon. Er freut sich auf dieses Abenteuer, denn er möchte neue Ideen und Innovationen mit nach Hause bringen und das Geschäft weiter vorantreiben. Kurz vor seiner Abreise lernt er Anna Reither kennen. Sie ist die Tochter eines Unternehmers und schnell ist es um ihn geschehen. Doch die Reise möchte er dennoch antreten und beide beschliessen, brieflich in Kontakt zu bleiben.
Doch die Reise verändert alles, nicht nur, dass Rolf dahinterkommt, dass der Vertreter ihres Tees mit üblen Geschäftspraktiken wirtschaftet, sondern er lernt auf der Reise Lipton kennen, welcher ihm ein interessantes Angebot macht und ihn zweifeln lässt, ob er wirklich einfach das Familien-Imperium übernehmen soll.
Anna hingegen entwickelt sich zu einer selbstbewussten Frau und erhält während der Abwesenheit von Rolf immer wieder Heiratsanträge. Doch schon längst hat sie sich für Rolf entschieden, doch als dieser die Brieffreundschaft abrupt beendet, versteht Anna die Welt nicht mehr und so muss sie sich neu orientieren.