Zusammenfassung
Elisabeth verliert ihren Sohn und da sie Wissenschaftlerin ist, beschliesst sie ein Medikament zu entwickeln, das die Trauer heilt. Sie hat auch schon grosse Erfolge damit und das Medikament Callocain steht kurz vor der Zulassung.
Nur noch eine Studie steht aus, diese wird in einer Universität untersucht und mit Patienten durchgeführt. Professor Thorsten und die beiden Studentinnen Anna und Shadi untersuchen gemeinsam das Medikament. Zuerst scheinen die Patienten sehr gut darauf anzusprechen und nichts deutet darauf hin, dass es Nebenwirkungen gibt, die noch nicht bekannt sind. Doch dann kommen erste Patienten, bei denen die Empathie und auch die Erinnerung nachweislich nachlassen.
Das Pharmaunternehmen tut alles, damit diese Erkenntnisse nicht an die Öffentlichkeit gelangen und das Medikament doch noch auf den Markt kommt. Dabei schrecken sie auch nicht davor zurück, die Mitarbeiter der Universität „mundtot“ zu machen.