Auf was für einem Fundament baut mein Glück auf? Was brauche ich um glücklich zu sein? Ich kam am Ende meiner Gedanken auf 4 Pfeiler, die mein Fundament zum Glück bilden: Familie & Freunde, Gesundheit, Job und ICH!
Familie & Freunde
Dazu gehört zuerst einmal mein Freund, welcher mich in jeder Lebenslage unterstützt und immer für mich da ist. Manchmal besser weiss, was ich brauche als ich selbst und mich auch teilweise zu meinem Glück zwingt! Mich zum lachen bringt, mich zum wahnsinn treibt, der mich aber auch einfach in den Arm nimmt, wenn ich es gerade am Nötigsten brauche.
Meine Familie dazu zähle ich meine Schwester die wie meine beste Freundin ist. Ich erzähle ihr alles und weiss, dass ich mich nicht zu verstellen brauche, sie mich so akzeptiert wie ich bin. Mein Mami und mein Papi, welche immer für mich da sind und immer hinter mir stehen, mich aber dennoch mein Leben so leben lassen, wie ich es für richtig empfinde. Auch mein Grossmami und Grosspapi sind Teil meiner Familie, welche ich nicht missen möchte. Die Geschichten über die Zeit in der sie aufgewachsen sind, lassen mich meist mit einer unglaublichen Dankbarkeit zurück und was ich für selbstverständlich empfinde, hinterfrage ich häufig nach Gesprächen mit ihnen. Ich kann viel von meiner Familie lernen und Kraft bei ihnen tanken.
Und dann genau so wichtig wie meine Familie sind meine Freunde. Viellicht mag das jetzt einige von euch erschrecken, dass ich meine Freunde meiner Familie gleichstelle, doch so empfinde ich. Denn ein gross Teil meiner Freizeit verbringe ich mit Freunden! Wer sind eigentlich meine richtigen Freunde und was würde ich eher zum erweiterten Freundeskreis zählen und wie viele Freunde habe ich überhaupt. Was ich unterdessen mit Sicherheit sagen kann: Qualität vor Quantität. Die Freizeit je älter man wird um so kostbarer und um so mehr, möchte ich diese kostbare Zeit mit Menschen verbringen, bei denen ich mich wohl fühle, wo die Zeit wie nur so im Flug vergeht und ich ICH seien darf. Wahre Freunde sind auch in schwierigen Zeiten für mich da! Zu jeder Tageszeit und egal wo ich gerade bin und sie wissen ohne Worte was ich brauche! Verstehen auch einmal ein „Nein“ und auch wenn man sich einmal über einen längeren Zeitraum nicht sieht, ist es doch beim nächsten Treffen so, als hätte man sich erst gerade das letzte Mal getroffen. Man weiss immer was man besprechen kann, es gibt keine unangenehme Pausen, bei denen man krampfhaft ein neues Thema sucht, sondern einfach so darauf los tratschen und sprechen kann. Es ist eine Mischung zwischen ernsten Gesprächen, wo auch einmal philosophiert, diskutiert und gestritten werden darf, aber auch der Spass nicht zu kurz kommt! Zum Glück habe ich viele Freunde und habe mit der Zeit akzeptiert, dass Freunde auch Lebensabschnittspartner sind. Sie begleiten dich ein Stück in deinem Leben, einige bleiben für immer, andere habe ich gehen lassen und neue sind dazu gekommen. Danke dass es euch alle gibt!
Gesundheit
Natürlich geht es in erster Linie bei Gesundheit darum, gesund zu sein und zu bleiben. Gesund sein ist häufig etwas, dass man erst dann wertschätzt, wenn man krank ist oder einen Unfall hatte. Aber unter Gesundheit verstehe ich auch, was ich alles unternehme, um gesund zu bleiben. Dazu gehört für mich Sport bei dem ich mich so richtig auspowern kann, zum schwitzen komme, an meine Grenzen und teilweise darüber gehe, bei dem ich alles vergessen kann und mich nur auf die Leistung konzentriere für diesen Moment. Volleyball spielen war schon als Kind meine Leidenschaft, diese habe ich erst vor 2 Jahren wieder entdeckt. Neue Freunde gefunden und gemerkt, dass dieser Sport mir nicht nur körperlich etwas bringt, sondern ich mich auch im Team weiter entwickeln kann.
Auch Yoga zählt für mich Gesundheit! Anfangs habe ich Yoga als Sport betrachtet, möglichst gut sein, möglichst viel erreichen, erst später habe ich erkannt, dass es überhaupt kein Sport ist, sondern viel mehr Zeit für sich! Atmen ist eines der wirksamsten Mittel um gesund zu bleiben. Die Atmung steuert unseren ganzen Körper und darum geht es letztlich beim Yoga. Atmen und Zeit für sich zu haben. Die netten Nebeneffekte wie, dass man beweglicher wird oder manb auch fitter wird, nehme ich aber gerne nmit. Ebenfalls in diese Richtung geht die Akupunktur! Die chineische Medizin nutze ich um gesund zu bleiben – das ist übrigens das was eigentlich auch der Grundgedanke von TCM ist. Man geht nicht erst hin wenn man schon krank ist, sondern tut alles um gesund zu bleiben.
Aber zu Gesundheit gehört auch eine ausgewogene Ernährung, ich Esse gerne! Sei das wenn ich selber koche, bekocht werde oder Auswärts Essen gehe. Essen kann gesund, aber auch krank machen! Darum würde ich Essen auch zur Gesundheit zählen.
Job
Für mich ist das absolut so! Ich bin ein Mensch, welcher im täglichen Leben gefordert und gefördert werden muss. Ich brauche um glücklich zu sein eine Aufgabe, welche mich erfüllt und da wir doch fast 9 Stunden pro Tag arbeiten, brauche ich auch einen Job der mich glücklich macht. Und meist hört das nach 9 Stunden nicht auf. Einerseits habe ich für mich erkannt, dass ich ein Umfeld brauche, mit Arbeitskollegen, mit denen ich auch einmal ein Bier trinken gehe oder in der Pause persönliche Gesprächen führen kann, andererseits brauche ich eine Aufgabe bei der ich meine Ideen und Wünsche umsetzen kann. Ich brauche ein Umfeld in dem ich etwas bewirken kann. Dafür bin ich aber auch gerne bereit, dann die sogenannte Extra-Mile zu gehen, respektive wenn ich einen Beruf habe, welcher mich glücklich macht, merke ich gar nicht, dass ich mehr leiste, als von mir erwartet wird, sondern das nehme ich gar nicht bewusst wahr. Denn es macht mir ja Spass!
Ebenfalls habe ich gerne Menschen um mich und brauche diese auch! Seien das Mitarbeiter oder Kunden oder andere Partner. Ich weiss auch für mich, dass ich gerne Mitarbeiter führe. Einen Mitarbeiter zu entwickeln, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten, ist für mich eine der schönesten Aufgaben die es gibt.
Was ich aber im Gegenzug für all diesen Einsatz brauche ist Werschätzung. Ich brauche zwischendurch einmal ein Danke oder ein Lob, ansonsten kann ich über einen längeren Zeitraum nicht alles geben und dahinter stehen!
Und zum Job gehört am Ende auch das Geld. Geld macht nicht glücklich, aber ohne Geld kann man sich nicht alle Träume erfüllen. Ich bin auch ein sicherheitsbedachter Mensch, weshalb mir meine Leben so wie ich es mir aufgebaut haben, meinen Lebenssstandard nur erhalten kann, wenn ich regelmässig ein Lohn erhalte. Das ist nun mal so, auch wenn man in vielen Zeitschriften und Blogs liesst, dass man den Mut haben sollte, Minimalistisch zu Leben. Ich schätze meinen Lebensstandard sehr und möchte auch nicht darauf verzichten.
ICH
Ich bin am Ende selber für mein Glück verantwortlich! Ich lebe ein Leben und zwar MEINS genau so wie ich es will und ich es für richtig empfinde.
Darum muss ich am Ende für mein Glück auch selber kämpfen, einstehen und den Mut haben, Entscheidungen zu treffen, welche nicht immer nachvollziehbar sind, viellicht auch verletzend sind, mich aber am Ende näher zu mir bringen und zu meinem Glück! Ich mache immer mal wieder andere für mein Glück verantwortlich oder ich jammere auch gerne. Doch am Ende habe ich es in der Hand, was ich unternehme um glücklich zu sein.
Zeit für mich – Auszeiten vom Alltag, genau das brauche ich genau so dringend, wie meine Familie, meine Freunde, mein Job, etc. Ich kann nur selber für mein Glück einstehen und sonst niemand! Ich muss hinter meinen Entscheidungen stehen können und ich habe das Recht glücklich zu sein!
Wenn alle diese 4 Fundamente zusammen passen, dann bin ich glücklich! Natürlich gibt es immer Phasen im Leben in dem ein Pfeiler wackelt, kaputt geht oder neu gebaut werden muss und doch halten die anderen Pfeiler mein Fundament aufrecht und ich kann darauf aufbauen und mein Leben so leben, dass ich glücklich bin!