Ich habe von Deniz wieder ein Achtsamkeits Heftli bekommen (Danke dafür) und darin befinden sich immer sehr spannende Aufgaben, die zum nachdenken anregen. Im ersten Teil vom Heftli hat es spannende Beiträge, wobei ich kam erst jetzt dazu die Beiträge zu lesen und viele behanden den Winter Blues und ich habe aber viele Frühlingsgefühle und die Beiträge wiederspiegeln gerade nicht mein Empfinden. Aber die Aufgaben im zweiten Teil kann man immer machen und dabei ist mir besonders eine Aufgabe im Gedächtnis geblieben.
Stell dir vor, deine Wohnung brennt, welche 5 Dinge würdest du retten? Ausgenommen ist das Portemonnaie, das Handy und die wichtigen Dokumente. So wie auch Personen! Also wirklich 5 Gegenstände die einen emotionalen Wert für dich besitzen. Nun gut, das ist ja eine einfache Fragestellung dachte ich im ersten Moment. Ich habe die Chance genutzt, als Nuri friedlich in seinem Bettli geschlafen hat und die Sonne gerade wunderbar auf den Balkon geschienen hat. Also habe ich mich in die Sonne gesetzt und los ging es. (Ich nehme es schon mal vor weg, ich brauchte am Ende 30 Minuten für die Aufgabe und bis dahin wollte auch Nuri wieder bespasst werden.)
Die ersten drei Punkte waren schnell aufgeschrieben. Zuerst einmal ist da mein Bärli, der immer noch in meinem Bett schlafen darf, welchen ich zu meiner eigenen Geburt von meinem Götti geschenkt bekommen habe. Mit ihm möchte ich dann auch beerdigt werden und er darf auch überall mit und obwohl ich jetzt selbst Mama bin und eine erwachsene Frau, hat dieser Teddy nach wie vor einen hohen Stellenwert in meinem Leben!
Dann möchte ich unbedingt alle Fotoalben retten, die meine Kindheit dokumentieren oder auch jetzt die Zeit die ich schon mit Deniz verbringen durfte. Fun Fact: Meine Mama hat für jedes Lebensjahr ein Album erstellt und da es zu dieser Zeit noch keine digitalen Fotoapparate gab, habe ich bis zu meinem 14. Lebensjahr je ein grosses Album mit richtigen Fotos. Aber die Fragestellung hiess ja nicht, was ist realistisch, sondern einfach, was willst du retten.
Seit Nuri auf der Welt ist, ist er schon fleissig gewachen und die ersten Kleidli passen schon nicht mehr. Er hat schon eine eigene Kiste mit den Lieblingskleidungsstücken, wie zum Beispiel seiner Mütze welche das erste Kleidungsstück in seinem Leben war, ganz kurz nach der Geburt. In der Kiste ist es auch sein Armband, dass er zur Wiedererkennung im Spital bekommen hat. Klar, will ich diese Kiste auch retten. Für ihn, aber auch für uns.
Und nun habe ich 3 Sachen und welche weiteren möchte ich denn jetzt retten? Und da kam ich ins „stottern“. Irgendwann kam mir in den Sinn, dass ich auch eine eigene Erinnerungsbox habe, in der sich meine Vergangenheit befindet. Von Briefen die meine Freundinnen und ich uns in der Primarschule geschrieben haben, mein erster Liebesbrief oder meine ersten Milchzähne oder meinen ersten Ehering. Also muss diese Box auch mit.
Und nun wurde es richtig schwierig, denn was hat einen emotionalen Wert, welchen man nicht einfach ersetzen kann und was muss ich unbedingt auch in Zukunft in meinem Leben haben. Denn ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass viele und die wichtigen Erinnerungen einfach im Herzen gespeichert sind und ich dafür nichts Materielles brauche. Aber die Aufgabe war nun mal finde 5 Dinge. Und so ging ich in meinem Kopf durch jeden Raum und habe mich gefragt, was willst du mitnehmen. Und so kam ich dann im Badezimmer an und habe gemerkt, ah da ist doch noch was. Ich habe zur Konfirmation von meinem Mami eine Perlenkette bekommen und klar kann man eine Perlenkette ersetzen, aber nicht diese. Mein Mami hat mir mit dieser Perlenkette auch gezeigt, jetzt wirst du zur Frau. Darum habe ich mich am Ende für diesen Gegenstand entschieden.
Und nun seid ihr dran. Welche 5 Gegenstände würdet ihr retten? Übrigens habe ich die gleiche Frage Deniz gestellt und wir haben 30 Minuten diskutiert und uns erzählt, was wir mitnehmen würden. Es lohnt sich also diese Frage auch einer anderen Person zu stellen, ihr werdet überrascht sein, was eine andere Person als wichtig empfinden und es enstehen spannende und vielleicht überraschende Gespräche – versprochen!