Kompliment? Nein Danke!

Wenn ich von jemandem gelobt werde, dann fällt es mir meist schwer das Kompliment anzunehmen. Im Geschäft klappt es noch einigermassen, wenn ich für meine Arbeit gelobt werde, dann kann ich ein Danke oder eine Wertschätzung auch einfach annehmen und mich darüber freuen. Denn irgendwie weiss ich innerlich schon, dass die geleistete Arbeit gut war. Fremde Lorbeeren annehmen versuche ich zu vermeiden und erwähne meist, das hätte ich ohne die Person nicht geschafft oder diese Person hat mich dabei unterstützt.

Doch insbesondere im privaten Bereich, habe ich Mühe mit Komplimenten. Meist tue ich diese ab, als wäre es nichts besonderes oder sage nur, das war nicht so schwierig, das hättest du sicher auch gekonnt. Insbesondere Komplimente zu meinem Aussehen bereiten mir Mühe. Meist muss ich den Blick senken (auf keinen Fall Augenkontakt) und glaube auch meist gar nicht, dass das Kompliment ernst gemeint ist. Ich denke häufig, das meinst du sicher nicht so oder das sagst du nur, weil du denkst, dass ich das hören will. Warum ist das nur so? Ja, genau! Weil ich dieses Körpergefühl selber nicht so empfinde oder mich eben nach wie vor in meinem Körper nicht so wohl fühle, dass ich mich mit den Augen des anderen sehen kann. Aus diesem Grund fällt es mir schwer, ein Kompiment anzunehmen oder auch nur schon daran zu denken, dass es ernst gemeint seien könnte.

Mir ist aber nur schon durch das Schreiben von diesem Blog wieder einmal bewusst geworden, dass man ein ernst gemeintes Kompliment annehmen darf und meist ein Danke und Lächeln dem Gegenüber ausreicht. Und auf keinen Fall sofort ein Kompliment zurück geben, das wirkt nicht authentisch! 🙂

Denn ein Kompliment zu bekommen ist das Schönste was einem passieren kann, man sollte Dankbar dafür sein und sich nicht dafür schämen.