Der schottische Blumenladen der Herzen - Emma Bishop

Der schottische Blumenladen der Herzen

von Emma Bishop

Genre
Liebesgeschichte
ISBN
978-3-596-70930-4
Anzahl Seiten
416
Buchtyp
Taschenbuch

Zusammenfassung

Lin führt ihren Blumenladen auf der Isle of Mull mit viel Herzblut und doch kommt sie nur knapp über die Runden. Deshalb bietet sie neu auch Bastel-Kurse an, mit denen sie insbesondere in den Wintermonaten überbrücken will. Sie liebt Pflanzen und Blumen und hat eine sehr kreative Ader. Als ein Mann den Laden betritt und einen Hochzeitsstrauss bestellt, der am nächsten Tag schon ins Hotel geliefert werden soll, macht sich Lin sofort ans Werk. Sie liefert den wunderschönen Blumenstrauss pünktlich ab. Doch dort findet aber gar keine Hochzeit statt. Es war vielmehr ein Test, denn der mysteriöse Mann ist der neue Geschäftsführer des Hotels Callum Strayton. Er möchte, dass Lin von nun an das Hotel regelmässig mit frischen Blumen beliefert – ein Segen für Lin.

Sofort merkt Lin, dass Callum etwas in ihr auslöst. Callum verhält sich jedoch einmal distanziert und dann ist er wieder sehr offen, freundlich und flirtet sogar mit Lin. Als er ihr ganz klar sagt, dass er hier auf der Insel allein glücklich ist, nimmt sich Lin zurück. Sie möchte nicht, dass ihr Herz erneut gebrochen wird, hat sie doch erst eine schmerzhafte Trennung hinter sich.

Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Lin darf nach London zu einem grossen und anerkannten Wettbewerb und ausgerechnet Callum begleitet sie. Sie verbringen in London wunderschöne Tage, doch zurück auf der Isle of Mull ist es so, als hätte sie nie etwas verbunden und beide halten konsequent Abstand zueinander, obwohl Lin unendlich darunter leidet.

Gibt es für die beiden ein Happy-End?

Buchsenf (Rezension)

Der dritte Teil der Trilogie ist somit auch der letzte. Mit dem Wissen, dass ich dieses Buch bis Ende der Woche gelesen haben muss, weil ich es nur so lange ausleihen konnte in der Bibliothek, habe ich mich ins Abenteuer gestürzt. Rückblickend hätte ich mir doch noch mehr Zeit nehmen können und sollen, damit ich das Buch in vollen Zügen ausgekostet hätte. So war ich etwas gehetzt und habe gewisse Abschnitte im Schnelldurchlauf gelesen. Dennoch ist es ein wunderschöner Abschluss, die Geschichte ist aber irgendwie noch nicht ganz zu Ende erzählt. So macht auch die Autorin Emma Bishop am Ende etwas Hoffnung, dass es vielleicht doch noch eine Fortsetzung geben wird. Bleiben wir gespannt.

Natürlich endet auch diese Geschichte mit einem Happy-End und wie könnte es schöner sein, sie endet sogar mit einer Hochzeit. So findet auch Lin das grosse Glück auf der Insel und kann endlich den Traummann in ihre Arme schliessen. Bis es dazu kommt, haben die beiden aber einige Hürden zu überwinden.

Wermutstropfen: Mit jedem Band hat die Freundschaft der drei Frauen abgenommen. Nicht die Freundschaft an sich, sondern der Raum, den die Freundschaften im Buch eingenommen hat.
Es ging in diesem Buch vor allem um Lin und weniger um die Freundschaft. Ich hätte mir gewünscht, dass diese besondere Freundschaft im Buch mehr Platz erhält. Auch das Hin und Her zwischen Lin und Callum kennen wir ja bereits aus den ersten zwei Büchern. Da hätte ich mir doch noch eine Überraschung gewünscht.Trotzdem empfehle die drei Bände, schöne Geschichten in einer atemberaubenden Kulisse!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.