Eine schottische Bäckerei zum Glück - Emma Bishop

Die schottische Bäckerei zum Glück

von Emma Bishop

Genre
Liebesgeschichte
ISBN
978-3-596-70929-8
Anzahl Seiten
432
Buchtyp
Taschenbuch

Zusammenfassung

Hailey und ihre besten Freundinnen Ally und Lin leben, wohnen und arbeiten auf der Isle of Mull. Es ist ihre Heimat, ihr wahr gewordener Traum. Ally hat ihren eigenen Buchladen, Lin ihren Blumenladen und Haily arbeitet in ihrer Bäckerei. Hailey ist überzeugt, um glücklich zu sein braucht man keinen Mann. Sie geniesst die Idylle ihres schottischen Hauses, ihre Katze und Zeit für sich zu haben. Als sie eines verregneten Tages gerade ihre Bäckerei schliessen will, da bei diesem Wetter sowieso niemand aus dem Haus geht, kommt ein Unbekannter in ihren Laden. Er trägt zerrissene Kleidung und im ersten Moment geht Hailey davon aus, dass er obdachlos sein muss. Doch die Kleider sehen irgendwie teuer aus und auch sonst macht der Mann nicht den Eindruck, als lebe er das harte Leben auf der Strasse.

Kurzerhand nimmt Hailey den Mann mit nach Hause, denn er kann sich an nichts erinnern, nicht einmal an seinen Namen. Er leidet unter Amnesie.Arran, so nennt er sich, fühlt sich schnell wohl und dies liegt nicht nur am schönen Cottage, sondern insbesondere an Hailey. Ganz langsam beginnt auch Hailey sich für ihn zu interessieren und schon bald verbindet die beiden mehr als nur Freundschaft.

Doch wer ist Arran, ihre Freunde meinen ja, dass er einem berühmten Schauspieler wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Doch davon hätte man ja längst in der Presse gelesen und so vermuten alle, dass er ein Doppelgänger ist. Als sich Arran dann doch wieder erinnern kann, steht die Liebe auf der Kippe, es scheint so, als wäre das grosse Glück nur von kurzer Dauer gewesen.

Buchsenf (Rezension)

Ich habe mir das Buch in der Bibliothek reservieren lassen und habe gestern schon mit dem dritten und letzten Teil begonnen. Irgendwann muss ich diese wundervolle Insel Isle of Mull besuchen – diesen Ort muss ich mit eigenen Augen gesehen haben. Natürlich ist mir bewusst, dass die drei Frauen der Fantasie von Emma Bishop entsprungen sind, aber diese raue Landschaft, die Küste und das Städtchen müssen faszinierend sein.

Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil gefreut und natürlich ist es auch im zweiten Teil eine Liebesgeschichte. Aber hier ist es doch ganz anders. Denn Hailey liebt es alleine zu sein und sie möchte sich natürlich auch auf gar keinen Fall verlieben und dann trifft sie Arran. Und doch weiss sie, dass der Mann ein Leben vor der Amnesie gehabt haben muss und genau das lässt sie immer wieder zögern. Und als sie sich dann doch auf die Liebe einlässt, wird sie bitter enttäuscht. Sie muss einige Male über ihren eigenen Schatten springen, um der Liebe dann doch noch eine Chance zu geben.

Die Geschichte ist wundervoll erzählt und als Leser weiss man schon früh, dass sich Arran erinnern kann, hat aber keine Ahnung, warum er dieses Wissen nicht auch mit Hailey teilt. Es scheint so, als wolle er aus seinem realen Leben flüchten und gar nicht mehr zurück. Aber seinem Leben muss man sich stellen und dann gibt es auch eine Chance für die Liebe.
Ich freue mich nun auf den letzten Teil der Trilogie und bin überzeugt, dass es auch hier ein Happy End geben wird. Ich würde übrigens empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, damit man nicht spoilern kann. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.