Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg

Die Bucht der Träume

von Elena Sonnberg

Genre
Liebesgeschichte
ISBN
978-3-442-49457-6
Anzahl Seiten
464
Buchtyp
eBook (Kindle)

Zusammenfassung

Sara hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater. Als sie per Telefon erfährt, dass er gestorben ist und er ihr ein Haus am Gardasee vererbt hat, muss sich Sara der Vergangenheit stellen. Sie reist mit ihrer 14-jährigen Tochter nach Italien und möchte das Haus so schnell als möglich verkaufen und zurück nach München. Immerhin ist sie dort eine erfolgreiche Event-Managerin. Erst kürzlich hat sie sich von ihrem Mann scheiden lassen und es sind die ersten „Ferien“ nur mit ihrer Tochter.

Der Markler, welcher das Anwesen verkaufen soll,  ist allerdings kein Unbekannter, es ist Sara’s Jugendliebe Matteo. Viele Erinnerungen hat Sara an ihre Ferien mit ihren Eltern am Gardasee, das war noch bevor sich ihre Eltern scheiden liessen und der Kontakt zu ihrem Vater abbrach.

Als sie im Dorf ankommt, merkt Sara, dass ihr Vater alle gemocht haben und er sich dort nochmals ein neues Leben aufgebaut hat. Es scheint so als wäre er sehr glücklich gewesen – die letzten Jahre. Das trifft Sara, hätte sie ihn doch gebraucht, als ihre Mutter an Krebs erkrankt ist. Ihr Vater hat auch eine neue Liebe gefunden und diese war schuld an der Trennung ihrer Eltern und auch, dass Sara nie mehr am Gardasee war.

Der Gardasee ist wie ein zweites zu Hause für Sara und so viele Erinnerungen hängen an Italien. Es fällt ihr nicht leicht, zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist und mit jedem Tag merkt Sara wie sehr ihr Vater ihr fehlt und wie sehr sie es bereut, dass sie nicht nochmals mit ihm sprechen kann. Der Wunsch sich auszusprechen ist gross, ihr Vater hat Sara einen Abschiedsbrief hinterlassen, der alles ändert.

Buchsenf (Rezension)

Das perfekte Ferien-Buch! Eine schöne Liebesgeschichte die sich an einem schönen See abspielt. Nicht nur, dass ich eine meiner ersten Ferien mit Deniz auch am Gardasee verbracht habe. Die schönen kleinen Städte, das italienische Flair, das feine Essen, der gute Wein. Es sind auch für mich schöne Erinnerungen. Die Autorin lässt diese Erinnerungen aufleben und beschreibt das Leben am Gardasee sehr treffend. Es ist nicht immer einfach, aber die Leichtigkeit mit der die Bewohner damit umgehen, beeindruckt mich.

Sara hat beruflich gesehen ihr Leben im Griff, doch hat sie dabei vergessen, dass es im Leben nicht darauf ankommt. Ihr Glück hat sie als Jugendliche am Gardasee gelassen und dies nur, weil sie damals ihren Vater mit anderen Augen gesehen hat. Mehr will ich dazu nicht verraten, aber auch als Leser wird man nochmals überrascht und damit hätte ich auch nicht gerechnet. Es kommt am Ende ganz anders, als man es sich viellicht vorstellt. Und dennoch natürlich gibt es ein Happy-End und das gehört doch zu einem Liebes-Roman auch einfach dazu – insbesondere wenn man es während den Ferien liest.

Das Buch hat mich so gepackt, dass ich sogar während der Autofahrt, am Abend vor dem Wohnmobil und immer wenn irgendwie möglich gelesen habe. Und als ich auf den letzten Seiten sogar noch einige Träne verdrückt habe, wusste ich, dass es Elena Sonnberg geschafft hat mich so in die Geschichte abtauchen zu lassen, dass ich meine Emotionen zeigen musste oder durfte. Und sind wir mal ehrlich Weinen hat auch etwas befreiendes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.