Warum fällt es mir so schwer, den Moment zu geniessen? Man macht sich Gedanken und Sorgen über die Zukunft. Kann die Vergangenheit immer wieder im Kopf revue passieren lassen und darüber nachdenken, warum habe ich dort so reagiert oder warum ich habe ich das gesagt oder das nicht gemerkt.
Ich habe kürzlich in einem Achtsamkeits Buch gelesen, dass das Leben im „JETZT“ ein Schlüssel zu einem glücklicheren Leben ist. Das Leben im Jetzt soll dich glücklich machen? Im ersten Moment klingt das logisch und einfach umzusetzen. Ist ja klar, ich lebe in der Gegenwart und habe nur ein Leben. Und dann achtest du dich einmal mehr was dir den ganzen Tag so durch den Kopf geht. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie meine Gedanken sich nicht um das JETZT gedreht haben. Ich mache mir zu oft Überlegungen, was könnte ich noch als nächstes Tun, was sind meine To Do’s nächste Woche, etc. Und Vergangenes nochmals und nochmals im Kopf wieder durchzuspielen ist auch eine Angewohnheit, bei welcher ich mich immer wieder selber erwischt habe und erwische. Kurz gesagt meine Gedanken drehen sich viel zu häufig um die Vergangenheit und die Zukunft.
Die Vergangenheit kann man nicht ändern, was bringt es denn, wenn ich mir anschliessend die Situation immer wieder durchdenke und mir Gedanken mache, wie ich vielleicht anders hätte reagieren können und sogar der Gedanke zulasse, ich hätte es mehr geniessen sollen. Und genau da liegt der Hund begraben. Ich konnte den Moment nicht geniessen, weil in meinem Kopf bereits wieder die Zukunft geplant wurde und die Gedanken nicht im Hier und Jetzt waren.
Wie kann ich das ändern – ganz ehrlich – keine Ahnung! Wenn ihr jetzt gehofft habt, ich zeige euch, wie ich das geschafft habe, da muss ich euch leider enttäuschen. Was ich aber glaube ist, dass diese Erkenntnis, dass man sich zu viele Gedanken über die Vergangenheit macht und zu viele Sorgen um die Zukunft, bereits ein erster Schritt ist um mehr im JETZT zu leben. Das man überhaupt weiss, dass wir viel zu selten in der Gegenwart leben. Zu selten den Moment einfach geniessen ohne uns über die möglichen Konsequenzen Gedanken zu machen. Zu selten akzeptieren können, dass wir die Vergangenheit nicht mehr ändern können und die Zukunft sich nicht immer planen lässt. Ich glaube die Akzeptanz, dass man das Leben nicht immer planen und beeinflussen kann, ist ein erster Schritt mehr im Jetzt zu Leben.
Was in diesem Buch als Tipp auch stand ist, beobachte die Wolken – stelle dir vor, die Gedanken sind Wolken (seien es, dass die Gedanken sich um die Vergangenheit / Zukunft drehen) welche dann aber auch wieder vorbei ziehen und geniesse einfach die Wolken, die Sonne, den blauen Himmel. Sei in dem Moment einfach dort und präsent. Ja, ich weiss, das klingt sehr „speziell“ (nennen wir es mal so), aber ich glaube das ist für mich zumindest eine gute Methode im JETZT zu Leben und überhaupt zu verstehen, was damit gemeint ist! Versucht es doch mal – vielleicht regen dich die Wolken sogar dazu an, nicht nur Wolken zu sehen, sondern lass es zu, dass du vielleicht neues in den Wolken entdeckst.